Willkommen, schön das Sie uns gefunden haben.

physiotherapeutische Praxis

Leistungen in angenehmer Atmosphäre

Öffnungszeiten

Physiotherapie

Winckelmannstraße 7

12487 Berlin
Tel: 030 – 6317001
info@podologie-physiotherapie-promnitz.de

Keine Terminvereinbarung & Absagen per E-Mail!

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
07:30 – 15:00 11:00 – 19:30 07:30 – 15:00 11:00 – 19:30 07:30 – 13:30

Leistungen:

  • Manuelle Therapie (MT)
  • Manuelle Lymphdrainage (MLD 30,45,60)
  • Krankengymnastik nach Bobath (KG-Bobath)
  • osteopathische Verfahrenstechniken
  • Allgemeine Krankengymnastik (KG)
  • Krankengymnastik mit Geräten (KGG)
  • Triggerpunktbehandlung
  • Klassische Massage (KMT)
  • Bindegewebsmassage (BGM)
  • Fußreflexzonenmassage
  • Segmentmassage (SMT)
  • Traktion/Extension
  • Kinesio Taping
  • Wärmetherapie mittels Heißluftstrahler (WT)
  • Wärmetherapie Moorpackung, Fango
  • Kryotherapie
  • Ultraschallbehandlung
  • Elektrotherapie

Wellnessbehandlungen

Wohlfühlen, Entspannen und Energie tanken

[/dt_sc_two_third]

Körperbehandlungen

Alle Arten von Massage führen Entspannung, Linderung und Wohlsein herbei. Massage ist eine heilende Behandlung für die Muskeln und das Weichgewebe des Körpers. Sie trägt zur Beseitigung von Spannungen in schmerzhaften und verhärteten Muskeln bei und fördert den Blutumlauf.

Hot Stone Massage

Aroma-Ölmassage

Bienenwachspackung

LOMI-LOMI-Massage

[/dt_sc_fullwidth_section]

podologische Praxis

Die medizinisch indizierte Fußbehandlung

Öffnungszeiten

Podologie

Winckelmannstraße 7

12487 Berlin
Tel: 030 – 40109122
info@podologie-physiotherapie-promnitz.de

Keine Terminvereinbarung & Absagen per E-Mail!

Wir können aktuell wieder freie Termine in der Praxis anbieten.
Leider nehmen wir zur Zeit keine neuen Hausbesuche an!

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
07:30 – 18:00 07:30 – 16:00 07:30 – 18:00 08:00 – 16:00 07:30 – 14:00

Leistungen:

  • Befunderhebung
  • Mykosebehandlung (Pilz)
  • starke Verhornungen
  • fachgerechte diabetische Fußbehandlung
  • fachgerechte Behandlung von Patienten, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen
  • fachgerechte Fußbehandlung bei rheumatisch erkrankten Patienten
  • Anfertigung von individuellen Korrekturmaßnahmen (Orthosentechniken)
  • Behandlung von eingewachsenen und eingerollten Nägeln mittels Tamponaden bzw. Orthonyxiespangentechniken
  • physikalische Unterstützung zur Wundbehandlung
  • Kryotherapie zur Behandlung von Verrucae (Warzen)
  • Schuhberatung
  • medizinische Fußmassagen
  • Taping bei schmerzenden und deformierten Füßen
Natürlich stehen Ihnen unsere Physiotherapeuten für weiterführende Behandlungen zur Verfügung

Die Praxis

Wir empfangen Sie in unserer modernen und stilvollen Praxis

Loading

 

 

 

 

Das Praxisteam

Das freundliche Team der Praxisgemeinschaft Promnitz

Kay Promnitz - Inhaber
staatl. anerkannter Podologe, Physiotherapeut, Masseur & med. Bademeister, sekt. Heilpraktiker in der Podologie

 

Weiterbildungen:

  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • KG-Gerät
  • McKenzie-Konzept
  • Fußreflexzonenmassage
  • Mykoseinfektionen(Pilz) beim Diabetiker
  • Hallux Valgus bei DFS
  • Sachkundelehrgang Hygiene gem. MPBetreibV § 4(3)
Claudia Promnitz - Fachliche Leitung Physiotherapie
staatl. anerkannte Physiotherapeutin

 

Weiterbildungen:

  • Manuelle Therapie
  • Bobath-Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Osteopathische Befung & Behandlungstechniken
  • Kinesio-Taping
  • Triggerpunktbehandlung
  • Fußreflexzonenmassage
  • Wellnessbehandlungen
  • IKK Modelprojektbetreuung

 

 

 

Physiotherapeuten & Podologen

Ein kurzer Einblick in unsere Berufe

Beruf Physiotherapeut

Physiotherapeuten sind Personen, die einen Gesundheitsfachberuf erlernt haben und zur Ausübung der Physiotherapie befähigt sind.

Physiotherapeuten sind Experten für alle möglichen Belange rund um den menschlichen Bewegungsapparat. Zum einen verhindern sie durch präventive therapeutische Maßnahmen, dass kleinere Zipperlein größere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Zum anderen beheben sie koordinative Einschränkungen, die etwa durch Krankheiten oder Verletzungen verursacht wurden.

Die meisten der über 90.000 Physiotherapeuten in Deutschland arbeiten in Krankenhäusern, Reha-Kliniken bzw. -häusern und Facharztpraxen. Doch Einstiegsmöglichkeiten bieten sich auch in vielen anderen Bereichen, in denen gesundheitsförderliche Bewegung auf der Tagesordnung steht: zum Beispiel in Wellness-Hotels, in Seniorenheimen und sogar in Fitness-Studios.

 

 

Beruf Podologe

Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß

Die Maßnahmen von Podologen sind vielfältig und ergeben sich aus den Gebieten der Inneren Medizin), Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie. Sie umfassen präventive und kurative therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß. Podologen sind aufgrund des Podologengesetzes (PodG) als medizinischer Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf definiert. Die meisten Podologen sind mit Kassenzulassung tätig, da Diabetiker mit Folgeschäden am Fuß im Sinne eines Diabetischen Fußsyndroms (DFS) als bislang einzige Gruppe von den Krankenkassen (gesetzlich wie privat) eine Heilmittelverordnung zur podologischen Komplexbehandlung vom Arzt erhalten können. Natürlich können auch Nichtdiabetiker zum Podologen gehen und fachgerechte medizinische Fußpflegebehandlung durchführen lassen.

Podologen arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen wie zum Beispiel Ärzten, Orthopädie-Schuhmachern oder Physiotherapeuten zusammen.

 

 

Der Einfluss von Bewegung, Training und Sport

Kontaktieren Sie uns

Wir bemühen uns Ihr Anliegen rasch zu bearbeiten

  • Praxisgemeinschaft Promnitz

Keine Terminvergabe und Absagen über E-Mail!

  • Winckelmannstraße 7 - 12487 Berlin
  • Podologie 030 – 40109122
  • Physiotherapie 030 – 6317001

Keine Terminvergabe und Absagen über E-Mail!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

aktuelle Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams.

Wir suchen aktuell:

 

  • Physiotherapeut/in
  • Podologe/in
  • medizinische Fußpfleger/in